- Für die erfolgreiche Umsetzung eines Strategischen Programms müssen verschiedene Ebenen unterschiedlichen Verantwortungen gerecht werden.
- Das Programmmanagement ist die zeitlich befristete Planung, Steuerung und Überwachung von mehreren laufenden, miteinander verbundenen Projekten.
- Wir unterstützen Sie bei der Strukturierung Ihrer Projekte bzw. beim Implementieren eines Programmmanagements.
- Eine Projekt-Kultur zu etablieren ist eine Verhaltensveränderung die Übung und Reflexion benötigt. decision partners begleitet Sie gerne auch dabei.
- Wir definieren mit Ihnen individuelle Projekt-Standards und erarbeiten ein Projekthandbuch.
- Die Standards beinhalten Templates für Pläne und Berichte, Rollenbeschreibungen und Projektstrukturvorgaben sowie Prozesse und Kommunikationsregeln.
- Ein Erfolgsfaktor ist die Organisation der Entscheidungsprozesse und ein übergreifendes Risikomanagement.
- Ein begleitendes „training on the job" trägt die neuen Standards erfolgreich in die Organisation.
- Wir unterstützen Sie bei der professionellen Planung ihrer Projekte und schulen ihre Mitarbeiter im Umgang mit Projektmanagement-Tools.
- In der Planungsphase eines Projekts ist die Erstellung von Arbeitspaketen und Meilensteinen mit Ressourcen, Abhängigkeiten und kritischen Pfaden vorzunehmen.
- Ein ausreichend detaillierter Projektplan ist das ideale Steuerungsinstrument in der Umsetzung, der Plan-Ist Vergleich ist das zentrale Reporting-Tool.
- Für die erfolgreiche Umsetzung eines Strategischen Programms müssen verschiedene Ebenen unterschiedlichen Verantwortungen gerecht werden.
- Das Programmmanagement ist die zeitlich befristete Planung, Steuerung und Überwachung von mehreren laufenden, miteinander verbundenen Projekten.
- Wir unterstützen Sie bei der Strukturierung Ihrer Projekte bzw. beim Implementieren eines Programmmanagements.
- Eine Projekt-Kultur zu etablieren ist eine Verhaltensveränderung die Übung und Reflexion benötigt. decision partners begleitet Sie gerne auch dabei.
- Wir definieren mit Ihnen individuelle Projekt-Standards und erarbeiten ein Projekthandbuch.
- Die Standards beinhalten Templates für Pläne und Berichte, Rollenbeschreibungen und Projektstrukturvorgaben sowie Prozesse und Kommunikationsregeln.
- Ein Erfolgsfaktor ist die Organisation der Entscheidungsprozesse und ein übergreifendes Risikomanagement.
- Ein begleitendes „training on the job" trägt die neuen Standards erfolgreich in die Organisation.
- Wir unterstützen Sie bei der professionellen Planung ihrer Projekte und schulen ihre Mitarbeiter im Umgang mit Projektmanagement-Tools.
- In der Planungsphase eines Projekts ist die Erstellung von Arbeitspaketen und Meilensteinen mit Ressourcen, Abhängigkeiten und kritischen Pfaden vorzunehmen.
- Ein ausreichend detaillierter Projektplan ist das ideale Steuerungsinstrument in der Umsetzung, der Plan-Ist Vergleich ist das zentrale Reporting-Tool.