Erfolg ist auch die Konsequenz richtiger Entscheidungen. Angst vor Fehlentscheidungen oder unklare Befugnisse führen oft zu Verzögerungen, fehlende Informationen oder mangelhafte Prozesse gar zu falschen Entscheidungen mit gravierenden negativen Folgen. In diesem Fachbuch beschreiben renommierte Praxiserfahrene und Wissenschaftliches Fachpersonal, mit welchen organisatorischen Voraussetzungen, Steuerungsmethoden und Instrumenten die Entscheidungsfindung im Unternehmen professionalisiert werden kann. Neben Praxisbeispielen und Prozessen wird auch gezeigt, wohin die Reise mit künstlicher Intelligenz und automatisierten Entscheidungen in Zukunft führen wird.
Unternehmerische Entscheidungen systematisch vorbereiten und treffen


Erfolg ist auch die Konsequenz richtiger Entscheidungen. Angst vor Fehlentscheidungen oder unklare Befugnisse führen oft zu Verzögerungen, fehlende Informationen oder mangelhafte Prozesse gar zu falschen Entscheidungen mit gravierenden negativen Folgen. In diesem Fachbuch beschreiben renommierte Praxiserfahrene und Wissenschaftliches Fachpersonal, mit welchen organisatorischen Voraussetzungen, Steuerungsmethoden und Instrumenten die Entscheidungsfindung im Unternehmen professionalisiert werden kann. Neben Praxisbeispielen und Prozessen wird auch gezeigt, wohin die Reise mit künstlicher Intelligenz und automatisierten Entscheidungen in Zukunft führen wird.
Controller Magazin: Entschieden Entscheiden

Entscheidungsprofessionalisierung als Titelthema der Ausgabe des Controller Magazins – mit Beiträgen von decision partners!
Je größer die Unsicherheit, desto wichtiger ist die Qualität des Entscheidungsprozesses. Das zeigte die Diskussion um die Bestellung des Corona-Impfstoffes. Für diese Ausgabe wurde deshalb die Professionalisierung von unternehmerischen Entscheidungen als Fokusthema ausgewählt. Weitere Themen sind Agilität und Digitalisierung im Controlling sowie Planung und Maßnahmen gegen die Folgen der Corona-Pandemie.
Die decision partners durften die Leitartikel zum Titel des Controller Magazins beisteuern:
- Professionalisierung von unternehmerischen Entscheidungen
- Der Entscheidungsprozess in 10 Schritten

Entscheidungsprofessionalisierung als Titelthema der Ausgabe des Controller Magazins – mit Beiträgen von decision partners!
Je größer die Unsicherheit, desto wichtiger ist die Qualität des Entscheidungsprozesses. Das zeigte die Diskussion um die Bestellung des Corona-Impfstoffes. Für diese Ausgabe wurde deshalb die Professionalisierung von unternehmerischen Entscheidungen als Fokusthema ausgewählt. Weitere Themen sind Agilität und Digitalisierung im Controlling sowie Planung und Maßnahmen gegen die Folgen der Corona-Pandemie.
Die decision partners durften die Leitartikel zum Titel des Controller Magazins beisteuern:
- Professionalisierung von unternehmerischen Entscheidungen
- Der Entscheidungsprozess in 10 Schritten
Entscheidungsvorlagen für die Unternehmensführung

Unternehmenserfolg ist meist das Resultat guter und richtiger Entscheidungen. In der heutigen, von Unsicherheit, Dynamik und Komplexität geprägten Wirtschaftswelt kommt daher einer systematischen Entscheidungsvorbereitung und Hinführung zur Entscheidung eine große Bedeutung zu.
Der Leitfaden „Entscheidungsvorlagen für die Unternehmensführung – Leitfaden für die Vorbereitung unternehmerischer Entscheidungen (Business Judgement Rule)“ des Internationalen Controller Vereins (ICV) stellt hierfür die wesentlichen rechtlichen und ökonomischen Anforderungen an eine fundierte Entscheidungsvorbereitung und -findung dar.
Wir als decision partners freuen uns sehr, zu diesem wichtigen Werk beitragen zu dürfen.

Unternehmenserfolg ist meist das Resultat guter und richtiger Entscheidungen. In der heutigen, von Unsicherheit, Dynamik und Komplexität geprägten Wirtschaftswelt kommt daher einer systematischen Entscheidungsvorbereitung und Hinführung zur Entscheidung eine große Bedeutung zu.
Der Leitfaden „Entscheidungsvorlagen für die Unternehmensführung – Leitfaden für die Vorbereitung unternehmerischer Entscheidungen (Business Judgement Rule)“ des Internationalen Controller Vereins (ICV) stellt hierfür die wesentlichen rechtlichen und ökonomischen Anforderungen an eine fundierte Entscheidungsvorbereitung und -findung dar.
Wir als decision partners freuen uns sehr, zu diesem wichtigen Werk beitragen zu dürfen.
Nachhaltigkeit in der Unternehmenssteuerung


Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen.
- Mark Twain
Entscheiden ist entscheidend!


Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen.
- Mark Twain